Was ist Feingussstahl?

Was ist Feingussstahl?

Feinguss ist für die Herstellung innovativer Produkte in Fabriken unerlässlich und liefert hochpräzise und detaillierte Komponenten. Mit dem Feingussverfahren werden Teile mit engen Passungen und glatten Oberflächen hergestellt, was es anderen Verfahren zur Herstellung komplexer Formen überlegen macht. KEMING als Ihr Feinguss Hersteller kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurückblicken und beliefert Branchen, die außergewöhnlich präzise Teile benötigen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und der Maschinenbau. Der Weltmarkt für Stahlfeinguss wird voraussichtlich erheblich wachsen und bis 2024 $23,01 Mrd. erreichen. Was kann KEMING für Sie tun?? KEMING bietet robuste Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.

Sektor

Adoptionsrate

Wachstumstreiber

Automobilindustrie

Höchste

Bedarf an kniffligen, leichten und starken Teilen

Luft- und Raumfahrt

Schnellste

Suche nach exakten, leichten und robusten Teilen

Maschinenpark

Lebenswichtig

Bedarf an starken Teilen für schwierige Stellen

Wichtigste Erkenntnisse

  • Im Feingussverfahren werden Teile hergestellt, die genau und detailliert sind. Dies hilft Industrien wie Autos und Flugzeugen.

  • Das Wachsausschmelzverfahren ergibt glatte Oberflächen und enge Passungen. Dies bedeutet, dass weniger zusätzliche Arbeit erforderlich ist.

  • Feinguss verbraucht weniger Material und spart daher Geld. Außerdem hilft es der Umwelt.

  • KEMING verfügt über mehr als 100 Werkstoffe für den Feinguss. Damit können sie spezielle Teile für viele Anwendungen herstellen.

  • Feinguss eignet sich für kleine oder große Serien. Es können auch sehr detaillierte Formen hergestellt werden.

Feingussverfahren

Feingussverfahren

Prozess-Schritte

Das Feingießen umfasst viele sorgfältige Schritte zur Herstellung von Stahlteilen. Jeder Schritt trägt dazu bei, dass die Teile korrekt und von guter Qualität sind. So funktioniert es:

  1. Werkzeugbau: Die Arbeiter stellen spezielle Werkzeuge her, die so genannten Gussformen. Diese Formen formen die Wachsmodelle so, dass sie wie das endgültige Teil aussehen.

  2. Wachsinjektion und Mustermontage: Das Wachs kommt in die Formen, um Wachsmodelle herzustellen. Die Wachsmodelle werden auf einem Wachsbaum zusammengesetzt.

  3. Shell-Beschichtung: Der Wachsbaum wird in eine Keramikflüssigkeit getaucht. Dadurch entsteht eine harte Schale, die hitzebeständig ist.

  4. Wachsentfernung (Wachsausschmelzverfahren): Die Schale wird erhitzt. Das Wachs schmilzt, läuft aus und hinterlässt eine hohle Schale.

  5. Gießen von geschmolzenem Stahl: Heißer Stahl wird in die Schale gegossen. Der Stahl füllt den leeren Raum aus, den das Wachs hinterlassen hat.

  6. Schalenentfernung und Veredelung: Wenn der Stahl abkühlt, wird die Schale abgebrochen. Der Stahlteil wird gereinigt und bearbeitet.

KEMING setzt CNC-Maschinen und sorgfältige Bearbeitung ein, um jedes Gussteil zu verbessern. Das Werk prüft die Qualität mit Tests für Chemikalien, Festigkeit und Größe. Diese Kontrollen tragen dazu bei, dass jedes Teil den weltweiten Standards entspricht.

Einige Teile, die auf diese Weise hergestellt werden, sind Pumpenlaufräder, Ventilkörper, Kolbenstangen und chirurgische Werkzeuge. Diese Teile müssen sehr genau und glatt sein.

Verwendete Materialien

Beim Feinguss können viele verschiedene Materialien verwendet werden. Jedes Material hat besondere Eigenschaften für bestimmte Aufgaben.

Material Typ

Eigenschaften und Anwendungen

Rostfreier Stahl

Sehr stabil; wird für Getriebeteile, Zahnräder, Lagerteile und Golfschlägerköpfe verwendet.

Niedrig legierter Stahl

Nicht teuer; stark; kann härter gemacht werden und hält länger.

Kohlenstoffstahl

Günstig; viele Arten; wird bei Hitze stärker; wird in Motoren und Haushaltsmaschinen verwendet.

Superlegierung

Hergestellt aus Nickel und Kobalt; wird in Flugzeugen, im Energiesektor, in der Medizin, in der Chemie und in Schiffen verwendet; sehr steif.

KEMING weiß, wie man mit über 100 Materialien arbeitet. Das hilft ihnen, spezielle Teile für viele Aufgaben herzustellen.

Technik des verlorenen Wachses

Das Wachsausschmelzverfahren ist der Hauptbestandteil des Feingusses. Auf diese Weise entstehen Teile, die gut passen und glatt aussehen.

  • Es beginnt mit einer sehr detaillierten Wachsvorlage.

  • Das Muster wird mit Keramik überzogen, so dass eine Schale entsteht.

  • Durch das Erhitzen schmilzt das Wachs und hinterlässt einen Raum für den Stahl.

Dieser Weg hat viele gute Seiten:

  • Glattere Oberflächen

  • Die Teile können sehr genau angepasst werden (bis zu ±0,005).

  • Mehr Wahlmöglichkeiten bei den Legierungen

Mit dem Wachsausschmelzverfahren kann KEMING CAD-Entwürfe sehr genau kopieren. Dies hilft in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizin, wo exakte Größen sehr wichtig sind.

Vorteile des Feingusses

Präzision und Komplexität

Im Feingussverfahren werden Teile hergestellt, die sehr gut zusammenpassen. Die Hersteller können Länge, Löcher und Kurven mit großer Sorgfalt messen. Auf diese Weise lassen sich Formen herstellen, die mit anderen Methoden nur schwer zu realisieren sind.

  1. Länge

  2. Konzentrationsfähigkeit

  3. Filet-Radien

  4. Löcher

  5. Geradheit

  6. Eckradien

  7. Ebenheit

  8. Gebogene Löcher

Wenn man die Gussverfahren vergleicht, ist das Feingussverfahren das genaueste.

Gießverfahren

Linearer Toleranzbereich

Feinguss

CT5-CT8

Wasserglas Wachsausschmelzverfahren

CT7-CT8

Lost Foam Gießen

CT8-CT9

Kieselsol-Gießen

CT5-CT6

Diese Genauigkeit trägt dazu bei, dass die Teile gut funktionieren und länger halten. KEMING verwendet spezielle CNC-Maschinen und prüft jedes Teil auf seine Qualität. Mit diesem Verfahren können die Hersteller knifflige Designs für viele Aufgaben erstellen.

Feinguss ist ein sehr genaues Verfahren zur Herstellung von Teilen. Es folgt den ISO 8062-Regeln für die Größe, so dass es sich hervorragend für wichtige Anwendungen eignet.

Oberfläche

Im Feingussverfahren hergestellte Teile haben glatte Oberflächen. Das bedeutet, dass weniger Polieren oder Fixieren erforderlich ist. Unterschiedliche Legierungen ergeben ein unterschiedliches Aussehen, aber die Oberfläche ist immer gut.

Legierung Typ

As-Guss Ra (µm)

Anmerkungen

316L Edelstahl

1.2-1.4

Passives Oxid bildet sich schnell; dickerer Film kann leichte Textur einprägen

17-4 PH rostfrei

1.0-1.3

Martensitisches Gefüge; Wärmebehandlung verfeinert Oberflächenfehler

A2 Werkzeugstahl

1.2-1.5

Shell muss die Reaktivität abmildern, um die Oberfläche zu erhalten

  • Teile für die Luft- und Raumfahrt benötigen Ra ≤ 0,8 µm ± 0,2 µm.

  • Medizinische Implantate benötigen Ra ≤ 0,2 µm ± 0,05 µm.

  • Die meisten industriellen Teile haben Ra ≤ 1,2 µm ± 0,3 µm.

KEMING sorgt dafür, dass jedes Teil gut aussieht und gut funktioniert. Ihr Können hilft vielen Branchen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Eine glatte Oberfläche trägt dazu bei, dass die Teile länger halten und besser funktionieren. Außerdem spart es Zeit und Geld, da weniger Reparaturen erforderlich sind.

Materialeffizienz

Feinguss hilft den Herstellern, Metall sinnvoll zu nutzen. Die Teile kommen ihrer endgültigen Form sehr nahe, so dass weniger Abfall anfällt. Bei dünnen Wänden wird weniger Metall verwendet, wodurch die Teile leichter werden.

Nutzen Sie

Beschreibung

Nahe Netz-Formen

Die Formen kommen dem Endprodukt sehr nahe, was den Materialüberschuss reduziert.

Enge Toleranzen

Präzise Abmessungen minimieren den Bedarf an weiterer Bearbeitung.

Dünnwandige Komponenten

Leichte Teile verbrauchen weniger Material und tragen so zur Abfallreduzierung bei.

  • Das Verfahren schafft Formen, die auf andere Weise nicht möglich sind.

  • Hohe Genauigkeit bedeutet weniger zusätzliche Arbeit.

  • Die Keramikschale sorgt für eine glatte Oberfläche, so dass weniger Befestigungsarbeiten erforderlich sind.

Die intelligenten Methoden von KEMING helfen, Metall und Geld zu sparen. Die Herstellung von endkonturnahen Teilen bedeutet weniger Arbeit und kürzere Fertigungszeiten.

Der Einsatz von weniger Material senkt die Kosten und schont den Planeten. Die Hersteller können mehr Teile mit weniger Ressourcen herstellen.

Anwendungen in der Stahlherstellung

Anwendungen in der Stahlherstellung

Autoindustrie

Automobilhersteller verwenden für viele wichtige Teile Stahlfeinguss. Durch dieses Verfahren entstehen stabile und präzise Teile, die dazu beitragen, dass Autos gut funktionieren und sicher bleiben. Einige gängige Anwendungen sind:

  • Motorenteile wie Zylinderköpfe und Kurbelwellen

  • Getriebeteile wie Getriebegehäuse und Kupplungsteile

  • Aufhängungselemente, einschließlich Querlenker und Achsschenkel

  • Räder und Gehäuse für Turbolader

  • Sicherheitsteile wie Bremssättel und ABS-Gehäuse

Diese Teile müssen sehr stabil und präzise sein. KEMING hat Tausende von Autoteilen hergestellt. Sie verwenden über 100 Materialien, um jedem Bedarf gerecht zu werden.

Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Teile benötigt, die leicht und robust sind. Feinguss hilft bei der Herstellung schwieriger Formen und enger Passungen, die hier sehr wichtig sind. In der nachstehenden Tabelle sind einige übliche Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt aufgeführt:

Art der Anwendung

Beschreibung

Flugzeugtriebwerke

Exakte Gussteile für höchste Leistung und Sicherheit

Steuerungen Gehäuse

Robuste Teile für stabilen Betrieb

Raketen- und Satellitenantriebe

Knifflige Formen, die strengen Regeln entsprechen

Verteidigungswaffen

Hochpräzise, robuste Teile für den militärischen Einsatz

HVAC-Komponenten

Teile, die mit wechselnden Bedingungen zurechtkommen

Sitzgelegenheiten und Frachtumschlaggeräte

Sichere und stabile Teile für Menschen und Fracht

KEMING hat viele Teile für die Luft- und Raumfahrt hergestellt. Sie stellen sicher, dass jedes Teil von höchster Qualität ist.

Industrielle Ausrüstung

Fabriken verwenden Stahlfeinguss in vielen Maschinen. Diese Teile müssen lange halten und auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren. Übliche Teile sind:

Bauteil-Typ

Beispiele

Gehäuse

Ja

Schächte

Ja

Hebel

Ja

Ruten

Ja

Verlinkungen

Ja

Andere Teile

Ja

Sie finden diese Teile in Gepäcksortieranlagen auf Flughäfen, in Förderbändern, Lebensmittelmaschinen und in der Gebäudeausrüstung. KEMING hat über 5.000 Produkte für Fabriken hergestellt. Sie wissen, wie man das richtige Material für jede Aufgabe auswählt.

Die Arbeit von KEMING mit 5.000 Produkten und 100 Werkstoffen zeigt, dass KEMING vielen Industrien mit starken Stahlfeingussteilen helfen kann.

Vergleich von Gussverfahren

Feinguss vs. Sandguss

Sowohl im Feinguss als auch im Sandguss werden Stahlteile hergestellt. Sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Beim Feinguss wird eine Keramikschale verwendet. Dadurch erhalten die Teile eine glatte Oberfläche und einen festen Sitz. Beim Sandguss werden Sandformen verwendet. Teile aus Sandguss sind rau und weniger genau. Sehen Sie sich die Tabelle an, um die beiden Verfahren zu vergleichen:

Aspekt

Feinguss

Sandgießen

Oberfläche

Erheblich glatter

Gewöhnlich rau

Abmessungstoleranz

Hoch (CT 4-6)

Niedriger (CT 10-13)

Wanddicke

Dünne Wände möglich

Mindestens 3 bis 5 mm

Im Feinguss können dünne Wände und schwierige Formen hergestellt werden. Sandguss ist besser für große Teile geeignet. Es erfordert zusätzliche Arbeit, um die Oberflächen glatt zu machen.

Beim Feinguss werden Teile hergestellt, die besser passen und schöner aussehen. Sandguss ist gut für große, einfache Teile.

Investition vs. Schmieden

Beim Schmieden wird Stahl durch Pressen oder Schlagen geformt. Beim Feinguss wird heißer Stahl in eine Form gegossen. Beim Feinguss werden keine teuren Werkzeuge wie beim Schmieden benötigt. Geschmiedete Teile können im Inneren ungleichmäßige Spannungen aufweisen. Bei Feingussteilen gibt es dieses Problem nicht. Hier sind einige Hauptunterschiede:

  • Feinguss ist für Werkzeuge günstiger.

  • Das Schmieden kostet mehr, da spezielle Werkzeuge und zusätzliche Arbeit erforderlich sind.

  • Feinguss eignet sich gut für kleine Chargen.

  • Das Schmieden funktioniert besser bei größeren Chargen.

Beim Feinguss können viele Metalle verwendet werden, z. B. Stahl und Speziallegierungen. Schmieden eignet sich am besten für Teile, die besonders fest sein müssen.

Kosten und Skalierbarkeit

Feinguss spart Geld, weil weniger Metall verwendet wird. Das Verfahren ermöglicht die Herstellung von Teilen, die ihrer endgültigen Form sehr nahe kommen. Mit diesem Verfahren können dünne Wände, scharfe Ecken und schwierige Innenformen hergestellt werden. Das bedeutet, dass weniger Abfall anfällt und es einfacher ist, mehr Teile herzustellen. Feinguss eignet sich für kleine und große Aufträge.

Feinguss eignet sich hervorragend für die Herstellung detaillierter Teile mit gleichbleibenden Abmessungen. Es eignet sich gut für Arbeiten, die feine Oberflächen und enge Passungen erfordern, für einige wenige oder viele Teile.

Wann man sich für Feinguss entscheidet:

  • Bedarf an exakten, kniffligen Formen

  • Sie wollen glatte Oberflächen ohne große Befestigung

  • Kleine oder große Produktionsmengen

  • Verwendung vieler Arten von Metallen

Feinguss eignet sich am besten, wenn es auf Genauigkeit und Detailgenauigkeit ankommt und Material gespart werden soll.

Die Wahl von Feingussstahl

Design-Anforderungen

Ingenieure denken bei der Herstellung von Teilen an viele Dinge. Die Größe und die Form des Teils spielen eine große Rolle. Wenn das Teil kompliziert ist, funktioniert Feinguss besser als andere Verfahren. Konstrukteure achten auch auf die Wandstärke und die Glätte der Oberfläche. Sie prüfen, wie viel zusätzliche Arbeit für das Teil erforderlich ist. Die folgende Tabelle zeigt, woran man denken muss:

Entwurfsüberlegungen

Beschreibung

Größe und Form des Gussteils

Wie groß und welche Form das Teil hat, kann den Prozess verändern.

Gating Design

Ein guter Anschnitt hält das Teil stabil und hilft, Markierungen zu vermeiden.

Toleranzen

Die meisten Teile haben eine Toleranz von +/-0,010″ für den ersten Zoll.

Oberfläche

Die Oberfläche ist in der Regel 125 RMS, die glatt ist und ihr Aussehen behält.

Komplexe Geometrien

Im Feingussverfahren lassen sich harte Formen herstellen und Teile zusammenfügen.

Wanddicke

Die Wände sollten mindestens 3/16″ dick sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Anforderungen an die Bearbeitung

Bei diesem Verfahren wird weniger zusätzliches Material benötigt und die Bearbeitung ist einfacher.

KEMING bietet OEM- und ODM-Dienstleistungen an. Sie helfen Kunden, Ideen in reale Teile mit kundenspezifischen Plänen zu verwandeln.

Produktionsvolumen

Es kommt sehr darauf an, wie viele Teile Sie benötigen. Feinguss eignet sich am besten für weniger als 10.000 Teile pro Jahr. Es eignet sich gut für schwierige Teile, die nicht viel zusätzliche Arbeit erfordern. Bei kleinen und mittelgroßen Serien kann das Design leicht geändert werden. Sie zahlen nicht viel für neue Werkzeuge. Wenn Sie viele Teile benötigen, kann das Schmieden mehr Geld sparen. KEMING kann kleine oder große Chargen herstellen. Mit ihren Anlagen können die Kunden ihre Aufträge bei Bedarf erweitern.

Auswahl des Materials

Die Auswahl des richtigen Materials trägt dazu bei, dass die Teile gut funktionieren und lange halten. Ingenieure achten auf Dinge wie Festigkeit und Härte. Sie prüfen auch, ob das Teil rostfrei ist. Die folgende Tabelle zeigt, worauf es ankommt:

Eigentum

Bedeutung

Streckgrenze

Gibt an, wie viel Gewicht ein Teil tragen kann, bevor es sich verbiegt.

Duktilität

Zeigt an, wie stark ein Teil gedehnt oder gebogen werden kann.

Härte

Erhöht die Lebensdauer der Teile und schützt vor Verschleiß.

Schweißeignung

Einige Stähle sind leichter zu schweißen als andere.

Korrosionsbeständigkeit

Edelstahl rostet nicht und eignet sich daher gut für Feuchträume.

Gewicht

Leichtere Metalle helfen in Autos und Flugzeugen.

Temperaturbeständigkeit

Einige Metalle funktionieren besser an heißen Orten.

  • Alle Metalle erhalten eine Oxidschicht, die Stahl rosten lassen kann.

  • Edelstahl eignet sich gut für feuchte und maritime Umgebungen, da er nicht rostet.

  • Leichtere Metalle wie Aluminium sorgen dafür, dass die Teile weniger wiegen, aber stabil bleiben.

Das Team von KEMING hilft seinen Kunden, das beste Metall für jede Aufgabe auszuwählen. Sie stellen sicher, dass jedes Teil für die jeweilige Aufgabe geeignet ist.

Feingussstahl hat viele gute Seiten für die Herstellung von Teilen. Er hilft bei der Herstellung starker und detaillierter Teile. In der nachstehenden Tabelle sind die wichtigsten Vorteile aufgeführt:

Vorteil

Beschreibung

Komplexe Geometrien

Erzeugt Formen, die mit anderen Methoden nicht erreicht werden können.

Enge Toleranzen

Hält enge Maße für bessere Passform.

Außergewöhnliche Oberflächenveredelung

Ergibt glatte Oberflächen mit wenig Mehraufwand.

Reduzierte Vorlaufzeiten

Schnellere Lieferung der Teile bei geringerem Nachbearbeitungsaufwand.

Niedrigere Werkzeugkosten

Benötigt weniger Geld für Werkzeuge.

Vielseitigkeit in der Materialverwendung

Funktioniert mit vielen Arten von Metallen.

Viele Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Feinguss sehr genau ist. Außerdem werden glatte Oberflächen auf den Teilen erzielt. KEMING ist ein zuverlässiges Unternehmen für diese Arbeit. Ihr Werk verwendet neue Maschinen und hat qualifizierte Mitarbeiter. Sie prüfen jedes Teil, um sicherzustellen, dass es gut ist. Unternehmen können Feinguss für ihren nächsten Auftrag wählen. Sie werden diese großen Vorteile erhalten.

FAQ

Was ist Feingussstahl?

Feingussstahl ist Stahl, der im Feingussverfahren hergestellt wird. Bei diesem Verfahren wird eine Wachsform und eine Keramikschale verwendet. Auf diese Weise lassen sich Teile herstellen, die sehr detailliert und genau sind. Viele Unternehmen verwenden Feingussstahl, weil er stabil ist und gut passt.

Warum entscheiden sich die Hersteller für Feinguss?

Die Hersteller schätzen den Feinguss, weil er schwierige Formen ermöglicht. Die Größen bleiben eng und die Teile passen gut zusammen. Durch das Verfahren entstehen glatte Oberflächen, so dass weniger Befestigungsarbeiten erforderlich sind. Außerdem kann es mit vielen verschiedenen Metallen verwendet werden.

Wie unterscheidet sich der Feinguss vom Sandguss?

Beim Feinguss wird eine Keramikschale verwendet, um das Teil zu formen. Beim Sandguss werden stattdessen Sandformen verwendet. Beim Feinguss werden glattere und genauere Teile hergestellt. Sandguss ist besser für große und einfache Formen geeignet.

In welchen Branchen werden Stahlfeingussteile verwendet?

Auto-, Flugzeug- und Maschinenbauunternehmen verwenden Stahlfeinguss. Diese Teile finden sich in Motoren, Flugzeugen, medizinischen Geräten und Fabrikmaschinen.

Kann KEMING kundenspezifische Teile herstellen?

KEMING kann für jeden Kunden spezielle Teile herstellen. Sie bieten OEM- und ODM-Dienste für viele Aufträge an. Ihr Team kann Zeichnungen oder Muster verwenden, um neue Teile herzustellen. Sie helfen vielen Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen.

Inhaltsübersicht

KEMING DIENSTLEISTUNGEN

Mit den Möglichkeiten verschiedener Gießverfahren kann KEMING Machinery verschiedene Arten von Metallguss anbieten

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht